Saisonabschluss-Quiz der Dritten Teil 2
(jd) Weiter geht es mit dem zweiten und letzten Teil des Quiz':
Abwehrspezialisten: Wer hat die beste Defensive der Liga?
(jd) Weiter geht es mit dem zweiten und letzten Teil des Quiz':
Abwehrspezialisten: Wer hat die beste Defensive der Liga?
(jd) Zum Abschluss der mit dem erneuten Meistertitel gekrönten Saison 2022/2023 hat die Statistik-Einheit der Presse-Abteilung der Dritten ein paar interessante Fakten recherchiert, welche im Folgenden als kleines Quiz präsentiert werden.
Viel Spaß bei der Beantwortung der einzelnen Fragen und lassen Sie sich von einigen sicherlich interessanten Fakten überraschen.
Katerstimmung beim Branchenprimus
(jd) Da haben einige wohl zu lange gefeiert. Der Meister der Kreisklasse A ging im letzten Saisonspiel mit 31:14 (12:5) in Gottmadingen unter und beendet die insgesamt höchst erfolgreiche Saison mit einer Niederlage ohne nennenswerten Wert.
Die Geschichte der Partie ist schnell erzählt. Die Gäste aus der Hegauer Doppelgemeinde lagen nach 10 Spielminuten bereits mit 4:0 zurück und fanden auch im Anschluss zu keiner Zeit in die Partie. M. Utzler, der Mann an der Seitenlinie, hatte sich das anders vorgestellt: „Wir wollten auch im abschließenden Match unbedingt punkten, der schnelle Rückstand hat alle Pläne aber natürlich Ad absurdum geführt.“
Ein kurzer Lichtblick waren dann auch lediglich die direkt folgenden 300 Sekunden, in denen man auf 4:3 verkürzen konnte. Damit war es aber auch schon um die Ehinger Herrlichkeit an diesem Abend bestellt und der Gastgeber zog bis zur Pause auf 12:5 von dannen.
Nach dem Seitenwechsel dasselbe Bild. Die Akteure von Titeltrainer Toni konnten sich weiter nicht besser mit den Gegebenheiten arrangieren und lagen beim 21:11 (49. Minute) erstmals mit 10 Toren im Hintertreffen. Auch in den letzten zehn Minuten war nicht viel mehr Akkuratesse im Spiel der Ehinger zu finden und so filetierten die Gastgeber den Meister Ehingen in sämtliche Einzelteile.
Saisonabschluss mit Sieg gekrönt
(js) Mit einem Sieg im Rebland konnte der TV Ehingen im letzten Spiel seine starke Saison in der Südbadenliga krönen. Dass es am Ende nicht zur Vizemeisterschaft reichte, lag daran, dass der Meister Schutterwald in Freiburg nicht gewinnen konnte. Dennoch zeigte sich Ehingens Trainer Lukasz Stodtko zufrieden: „Wir haben noch einmal alles gegeben und für den zweiten Platz gekämpft. Das Saisonziel war der Ligaverbleib, das haben wir erreicht. Dass wir am Ende Platz drei belegen werden, konnte niemand vorausahnen. Wir haben eine tolle Truppe mit coolen Leuten und einer coolen Stimmung, daher haben wir diese Platzierung auch verdient erreicht“. Aber bis zum Sieg im letzten Spiel war es noch ein hartes Stück Arbeit.