Termine Handballkindergarten
Auch während der Saison 2023/2024 findet an ausgewählten Terminen wieder der beliebte Handballkindergarten statt.
Mitmachen können Kinder von 3-6 Jahren. Anmeldung unter
Auch während der Saison 2023/2024 findet an ausgewählten Terminen wieder der beliebte Handballkindergarten statt.
Mitmachen können Kinder von 3-6 Jahren. Anmeldung unter
hinten v.l.n.r.: Lukasz Stodtko (Trainer), Jonas Schmidt, Julian Küchler, Marc Plesse, Tim Koch, Alexander Hänsel, Bastian Dannenmayer, Niklas Duffner, Yannik Sauter, Harald Schütz (Vorstand)
vorne v.l.n.r.: Denise Kiyici (Co-Trainerin), Marius Dreher, Maurice Hohlwegler, Armin Greiner, Philipp Ciornei, Daniel Beck, Jan Beising, Philipp Sartena, Uwe Hohlwegler (Zeitnehmer)
es fehlen: Dennis Giner, Mika Komin, Ogün Kiyici (Betreuer), Krasnodar Komin (Betreuer)
Trainerduo Florian Mayer und Matthias Güntert ist zuversichtlich
(mg) Gleich zwei Rückkehrer, zwei neue Trainer an der Seitenlinie, vier Torhüterinnen und kein einziger Abgang: Die Vorbereitung der Damen des TV Ehingen steht bisher unter einem guten Stern. Entsprechend zufrieden zeigt sich auch Trainer Florian Maier, der wie in der Rückrunde zusammen mit Matthias Güntert bei den Ehingerinnen das Sagen haben wird, nach der Vorbereitung auf die neue Landesligasaison 2023/24. „Bisher gibt es keinen Grund zu klagen“, sagt er.
Der Kader für die Saison 2023/2024:
Hintere Reihe von links nach rechts: Florian Maier (Trainer), Benita Weber, Kathrin Merk, Annika Herrmann, Jana Kobrzinowski, Meike Güntert, Nathalie Küchler, Alina Küchler, Matthias Güntert (Trainer)
Vorne von links nach rechts: Lisa Garcia, Jenny Ilgenstein, Luisa Sartena, Lorena Küchler, Denise de Monte, Marielena Sepp, Leonie Dreher, Whitney Rodi, Sahra-Denise Kaiser
Es fehlen: Amelie Hoffmann, Alica Hogg, Sabina Hogg, Kathrin Menzer
Seit Juli befindet sich das Maier/Güntert-Team in der Vorbereitungsphase. Oder anders formuliert: Seit Wochen schinden, ackern und schuften sich die TV-Mädels für die neue Saison ab. „Die Einsatzbereitschaft ist hoch, die Mädels stecken in keiner Einheit zurück. Das stimmt uns hoffnungsvoll, dass wir gut in die neue Saison starten können“, so Maier weiter.
Pünktlich vor dem Start der neuen Spielrunde haben wir die Inhalte auf unserer Webseite aktualisiert. So finden sich z.B. die Berichte der abgelaufenen Saison (wie im Übrigen auch alle Berichte seit der Spielrunde 2015/2016) jetzt im Archiv.
Die neuen Versionen der Spielpläne (inklusive dem bekannten Kalender-Download) oder auch der Einsatzplan für den Hallendienst lassen eine rechtzeitige Planung der anstehenden Saison zu.
Auch einige Mannschaften präsentieren sich mit neuem Foto auf den entsprechenden Mannschaftsseiten. Die weiteren Teams folgen hier in Kürze.
Ab sofort werden die Daten zu den Spielen und die Tabellen der einzelnen Mannschaften von handball.net bereitgestellt. Diese Ergebnisseiten sind ebenfalls bereits für die neue Spielzeit verknüpft. Auch wenn die neue Optik zu Beginn vielleicht noch etwas gewöhnungsbedürftig ist, bietet uns dieser Wechsel in Zukunft hoffentlich noch weitere interessante Möglichkeiten.
In den vergangenen Tagen und Wochen erhielt das Betriebssystem unserer Homepage ein umfassendes Update. Daher kann es in den kommenden Tagen noch zu weiteren Funktionsverbesserungen und kleineren Optimierungen kommen.
Am Erscheinungsbild hat sich recht wenig geändert, im Zuge des Updates sind wir aber auf einen neuen Dienstleister für die bereitgestellten Ergebnisse und Tabellen gewechselt. Auch in diesem Bereich können sich noch Anpassungen ergeben.
Sollte etwas nicht wie gewünscht funktionieren, freuen wir uns über einen kurzen Hinweis an
Am Samstag, 17. Juni 2023 sammelt der TV Ehingen im Ortsteil Ehingen Schrott. Los geht es ab 8.30 Uhr.
(jd) Bereits am drittletzten Spieltag der Saison steht die Herren III des TV Ehingen wieder als Meister der Kreisklasse A fest. Mit ihrem souveränen Auswärtssieg am späten Nachmittag in Blumberg legten die Jungs von Titeltrainer Toni den Grundstein zur Vorentscheidung im Kampf um die Kreisklassen-Krone. Da im Abendspiel der TV Pfullendorf in Lauchringen gewinnen konnte, ist die Mannschaft aus der Hegauer Doppelgemeinde nun uneinholbar an die Spitze der Tabelle zementiert.
Entsprechend zufrieden äußerte sich dazu Vorstand und Handball-Abteilungsleiter H. Schütz: "Herzlichen Glückwunsch an Toni und seine Truppe. Sie haben sich den Titel durch ihre harte Arbeit über die gesamte Saison mehr als verdient. Wenn man bedenkt, wieviel Aufwand unter der Woche jeweils betrieben wird, um am Wochenende eine schlagkräftige Sieben zu stellen, dann ist das aller Ehren wert. Wir als Verein können nur stolz sein auf diese Recken, die sich nun nach kurzer Corona-Pause zu recht erneut 'Meister', 'Staffelsieger' oder wie auch immer nennen dürfen."
Mitmachen können Kinder von 3-6 Jahren. Anmeldung unter
Für die C-weiblich des HSG Oberer Hegau gab es im Zuge des 100. Jubiläums der Optima (Mutterkonzern von Metall+Plastic GmbH in Stahringen) einen Satz Trikots spendiert.
Die Mädels spielen momentan eine sehr erfolgreiche Runde mit ausgeglichenen Mannschaften. Die Hinrunde wurde als Tabellendritter abgeschlossen.
Trainiert wird der Jahrgang 2008/2009 von Jenny Hertenstein und Ralph Küchler, der auch die Trikots von seiner Firma organisierte.
Der TV Ehingen bedankt sich recht herzlich für die großzügige Spende.
Ein weiteres Talent des TV Ehingen gesichtet
Leana Küchler, Spielerin der C-weiblich der HSG Oberer Hegau, gehört seit dieser Saison 2022/2023 der Auswahlmannschaft Südbaden an. Neben zahlreichen Lehrgängen an den Wochenenden in Steinbach findet zusätzlich noch wöchentlich ein Auswahltraining in Allensbach statt. Höhepunkt war ein Freundschaftsspiel in Straßburg ein gegen eine französische Auswahl im Rahmen des Länderspiels der Damen Frankreich gegen Schweden. Außerdem ist Leana zum Auswahllehrgang eingeladen worden, bei dem die besten Spielerinnen aus Baden-Württemberg teilnehmen. Der TV Ehingen wünscht Leana weiter viel Erfolg in ihrer sportlichen Laufbahn.
Mitmachen können Kinder von 3-6 Jahren. Anmeldung unter