Rückkehrer für das Ehinger Tor - Welcome Beck!
Daniel Beck schließt sich zur neuen Spielzeit wieder der Ersten an
Daniel Beck kehrt nach langjähriger Abstinenz ins Tor des TV Ehingen zurück. Mit dem 27-Jährigen verzeichnet die Mannschaft von Erich Merk ihren ersten Neuzugang für die anstehende Südbadenliga-Saison.
Beck wechselt vom Nachbarn TuS Steißlingen zurück an seine alte Wirkungsstätte, wo er unter anderem Erfahrungen in der Oberliga BW sammeln konnte. „Ich gehe zurück zum TV Ehingen, um dort in der Südbadenliga voll anzugreifen und wieder Anschluss im Dorf zu finden“, sagt der gelernte Elektrokonstrukteur Beck.
Dass er in der kommenden Spielzeit wieder das grün-weiße Trikot des TVE tragen wird, gleicht für Beck einer Rückkehr zu seinen handballerischen Wurzeln. Denn eigentlich hat alles in Ehingen angefangen.
„Ich wohne seit ich denken kann in Ehingen und habe dort auch das Handballspielen unter anderem bei Hans Beccara gelernt“, sagt Beck. Im letzten A-Jugend-Jahr habe er sich dazu entschlossen, sich dem TuS Steilßlingen anzuschließen, um dort noch einmal in der höchsten Jugendliga Erfahrungen zu sammeln. Zu seinen größten Erfolgen zählt für Beck den Aufstieg in die BWOL mit den Steißlingern.
Noch nicht im Amt, aber schon Grün und Weiß im Blut: Patrick Stärk wird zum 1. Juni neuer Bürgermeister von Mühlhausen-Ehingen.






hintere Reihe v.l.n.r.: Mesut Parlak, Frank Beising, Ralph Küchler, Hauke Dirk Sieck, Matthias Utzler, Mirko Ilgenstein, Rolf Willauer, Ingo Dreher
jd: Einen Großteil der Dritten kennst du ja bereits seit Jahren. Wenn es deine knappe Zeit zugelassen hat, konntest du aber auch schon in einigen Spielen die Nachwuchskräfte bewundern. Wie bewertest du als erfahrener Haudegen den vor der Saison für unmöglich gehaltenen Durchmarsch der Truppe, die allen Widrigkeiten zum Trotz als Aufsteiger direkt den nächsten Titel einsacken konnte?